Um Krankheiten zu verhindern, ist eine gute Prophylaxe (Vorbeugung) der beste Weg.
Regelmäßige Impfungen schützen nicht nur Ihren Liebling sondern auch Sie (vor Zoonosen, wie z.B. Leptospirose) und die Gesamtpopulation.
Entwurmungen sind Tier-und Menschenschutz, zum Beispiel bei einem Spulwurmbefall werden unzählig viel Eier ausgeschieden und die Umgebung kontaminiert. Nicht nur andere Tiere, sondern auch Menschen können infiziert werden. Schwere Organschäden, Beeinträchtigung des Sehvermögens und vieles mehr können schlimmstenfalls die Folge sein.
Ektoparasiten (z.B. Flöhe oder Zecken) sind nicht nur lästige Mitbewohner, sie übertragen Krankheiten und Flohspeichel ruft häufig Allergien hervor.
Regelmäßige Kontrolle der Zähne ist eine wichtige Maßnahme! Zahnstein führt zu Entzündungen des Zahnfleisches, erhöhtem Bakteriengehalt im Maul, Lockerung der Zähne und ist schlimmstenfalls für Herz- und Nierenerkrankungen mit verantwortlich.
Bei großrassigen Hunden kann eine frühzeitige Röntgenuntersuchung Aufschluss über Hüft-, Ellenbogen- oder Schultererkrankungen geben, um bei pathologischen Befunden rechtzeitig einzugreifen und die Belastbarkeit des Hundes einzuschätzen.
Regelmäßige Blutuntersuchungen bei älteren Tieren können frühzeitig Aufschluss über beginnende Nieren- oder Lebererkrankungen geben und so ein rechtzeitiges Management ermöglichen.
Die Wahl des richtigen Futters beugt Übergewicht vor, hilft Welpen gesund erwachsen zu werden und Senioren lange aktiv zu bleiben. Viele Diäten für spezielle Erkrankungen helfen, Medikamente einzusparen und das Leben zu verlängern.
Über all diese und weitere, für Ihr Tier relevante Vorbeugemaßnahmen klären wir Sie gerne im Rahmen einer allgemeinen Untersuchung Ihres Lieblings oder eines Gesprächs kompetent auf.